Robotik im Gesundheitswesen: Innovationen und Anwendungen

Die Robotik hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ihr Einfluss im Gesundheitswesen ist bemerkenswert. Durch technologische Innovationen ermöglichen Roboter präzisere und effizientere Behandlungen. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich diese Seite mit den neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Robotik im Gesundheitssektor, die sowohl Patienten als auch medizinischem Fachpersonal zugutekommen.

Da Vinci-System
Das Da Vinci-System ist eines der bekanntesten Robotersysteme in der Chirurgie. Es bietet Chirurgen eine 3D-Ansicht und präzise Bewegungssteuerung, die bei minimalinvasiven Eingriffen unerlässlich sind. Dieses System hat die Art und Weise, wie Operationen an Prostata, Herz und anderen Organen durchgeführt werden, grundlegend verändert.
Robotische Knieoperationen
Robotische Systeme spielen auch eine wesentliche Rolle bei orthopädischen Eingriffen wie Knieoperationen. Dank fortschrittlicher Bildgebungstechnologien können diese Roboter während des Eingriffs die Knochenstruktur analysieren und Anpassungen in Echtzeit vornehmen, um die bestmögliche Prothesenplatzierung zu gewährleisten.
Neurochirurgische Roboter
In der Neurochirurgie helfen spezialisierte Roboter dabei, komplexe Eingriffe am Gehirn präzise durchzuführen. Solche Systeme erhöhen die Möglichkeit, schwer zugängliche Bereiche des Gehirns sicher zu erreichen, und bieten damit bessere Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
Previous slide
Next slide

Robotik in der Rehabilitation

Exoskelette

Exoskelette sind tragbare Roboteranzüge, die Patienten beim Gehen unterstützen. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die Schlaganfälle oder Rückenmarksverletzungen erlitten haben und helfen ihnen, Mobilität und Kraft zurückzugewinnen. Diese Technologie verfolgt das Ziel, den Patienten ein unabhängigeres Leben zu ermöglichen.

Service-Roboter im Gesundheitswesen

Logistikroboter

Logistikroboter übernehmen den Transport von Medikamenten, Laborproben und anderen Materialien innerhalb von Krankenhäusern. Sie helfen, die Effizienz zu steigern und Pflegepersonal zu entlasten, wodurch mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung bleibt.

Pflegeassistenzroboter

Pflegeassistenzroboter unterstützen Pflegekräfte bei der Patientenversorgung. Sie können Grundbedürfnisse wie das Heben von Patienten oder das Verteilen von Mahlzeiten übernehmen, was dem Pflegepersonal ermöglicht, sich mehr auf medizinische Aufgaben zu konzentrieren.

Empfangsroboter

Empfangsroboter begrüßen Patienten in Krankenhäusern und Kliniken und helfen ihnen, sich zurechtzufinden. Diese Roboter können Informationen zu Abteilungen geben, Wegbeschreibungen anzeigen und Termine bestätigen, was den administrativen Aufwand reduziert.
Join our mailing list